
wo?
Design Offices HH Domplatz
Domstraße 10
20095 Hamburg

wann?
21. Mai 2025
von 9:00 bis 18:00 Uhr
plus Abendveranstaltung

was?
Vorträge, Live-Demos,
Deep-Dive Sessions, Diskussionsrunden & mehr
Automatisierung - aber bitte ohne Fehler!
Zur idealen Datenqualität mit KI & HI made in Germany
Auch in diesem Jahr heißt es wieder: "Geht nicht, gibt's nicht!" - wir freuen uns darauf, Sie am 21. Mai 2025 in Hamburg (wieder) zu sehen.
„Automatisierung – aber bitte ohne Fehler!“. Unter diesem Motto diskutieren wir, dass Datenqualität der Schlüssel zu erfolgreicher Automatisierung ist.
Automatisierung ohne Fehler ist ein ambitioniertes Ziel. Erleben Sie bei uns den Quantensprung, den wir in der Automatisierung und der Reduktion der Einrichtungszeiten durch nahtlose Integration von Generative AI realisiert haben. Aber vertrauen Sie Ihren Daten? Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Kontrolle über die Datenqualität erlangen. Das ist die Grundlage für eine erfolgreiche Prozessautomatisierung.
Themen, die wir im Rahmen von Vorträgen, Deep-Dive-Sessions, Live-Demos und Diskussionsrunden beleuchten werden sind:
- Wie lässt sich die ideale - und zuverlässige - Datenqualität durch den kombinierten Einsatz von künstlicher und menschlicher Intelligenz erreichen?
- Wie lässt sich die Datenqualität zuverlässig kontrollieren?
- Wie wirkt sich der Einsatz entsprechender Technologien und Services auf Ihre Geschäftsprozesse und die Optimierung der Prozesskosten und Datenqualität aus?
Darüber hinaus erwarten Sie:
Exklusive Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Features von ScaleHub und Skilja, persönlicher Austausch mit uns und anderen Anwendern und natürlich entspanntes Networking bei gutem Essen während unserer Abendveranstaltung.
Die Anzahl der Teilnehmerplätze ist limitiert. Melden Sie sich jetzt gleich verbindlich an!
Die Agenda
(Änderungen/Ergänzungen vorbehalten)
9:00 - 10:00
Registrierung
10:00 - 10:05
Begrüßung
10:05 - 10:45
Die Macht der Datenqualität:
Ohne Fehler, mit Vertrauen zur echten Automatisierung
Dr. Alexander Goerke, Skilja GmbH, & Ralf Göbel, ScaleHub GmbH
10:45 - 11:15
Highlights & Update Skilja
11:15 - 11:30
Kaffeepause
11:30 - 12:00
Highlights & Update ScaleHub
12:00 - 12:30
Aus der Praxis: Abrechnungszentrum Emmendingen
12:30 - 13:00
Aus der Praxis: AOK Sachsen-Anhalt
Ralf Ebert-Lenz & Sebastian Sieglitz, AOK Sachsen-Anhalt
13:00 - 14:00
Mittagspause
14:00 - 14:30
KI im Fokus: EU-Regulierungen treffen ISO 27001
Robert Manuel Beck, HiSolutions AG
14:30 - 15:30
Deep Dive Skilja
Wie Generative AI und LLM in der Dokumentenerkennung angekommen sind
15:30 - 15:45
Kaffeepause
15:45 - 16:45
Deep Dive ScaleHub
Operative Effizienz erhöhen und Datenqualität optimieren
16:45 - 17:30
Paneldiskussion
17:30 - 17:45
Wrap-Up & Verabschiedung
ab 18:30
Abendveranstaltung & Dinner
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Sie benötigen ein Hotel in Hamburg?
Wir empfehlen das The Cloud One (ca. 800 m zum Veranstaltungsort) oder das Motel One Hamburg-Fleetinsel (ca. 1,3 km zum Veranstaltungsort).
Übernachtung auf eigene Buchung und Rechnung, Hotelkosten werden nicht von ScaleHub/Skilja übernommen.
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme an unserer Veranstaltung ist kostenfrei. Die Gesamt-Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die ScaleHub GmbH behält sich daher vor, bei Überschreitung der Gesamt-Teilnehmerzahl, Anmeldungen abzuweisen.
Sollten Sie nicht teilnehmen können, so stornieren Sie Ihre Teilnahme bitte per Email an sarah.krueger@scalehub.com bis einschließlich 01.05.2025 kostenlos. Für alle Stornierungen, die ab dem 02.05.2025 eingehen, stellen wir Ihnen bei Nichterscheinen eine Bearbeitungsgebühr von 200,00 Euro netto in Rechnung, da wir die Veranstaltung entsprechend vorausplanen müssen.
Alle im Rahmen der Veranstaltungen ausgegebenen Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigungen und anderweitige Nutzung sind schriftlich durch die ScaleHub GmbH zu genehmigen.
Die Teilnehmenden erklären sich mit ihrer Anmeldung zu der Veranstaltung damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit der Veranstaltung angefertigten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews der Teilnehmenden vom Veranstalter ohne Anspruch auf Vergütung zu Werbezwecken beziehungsweise Werbemaßnamen des Veranstalters durch Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Plakate, fotomechanische Vervielfältigungen und Internet veröffentlich, vervielfältigt, verbreitet, öffentlich wiedergegeben und bearbeitet werden dürfen. Das allgemeine Persönlichkeitsrecht der Teilnehmenden wird der Veranstalter dabei jederzeit beachten.
präsentiert von

